
Der Islandhund ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Island (FCI-Gruppe 5, Sektion 3, Standard Nr. 289). Seit 2010 wird die Rasse auch vom AKC anerkannt. == Herkunft und Geschichtliches== Der Islandhund kam mit den Wikingern nach Island, erste Erwähnungen datieren um 880. 1898 wurde der erste Standard festgelegt, der sich aber mangels In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Islandhund

Beschreibung: Vermutlich brachten bereits die Wikinger den Islandhund um 800 auf die Insel. 1972 wurde er als Rasse anerkannt. Als Hütehund auf abgelegenen Höfen ist er sich gewohnt die Herde zusammenzutreiben, auf sie aufzupassen und andere Tiere zu vertreiben. Er bellt gerne, ist jedoch nicht aggressiv. Er eignet sich gut als Familienhund auf e...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.