MAgie Ergebnisse

Suchen

Magie

Magie Logo #42000 Magie (von altgr. μαγεία mageía ‚Zauberei‘, ‚Blendwerk‘), abgeleitet vom altiranischen Mager, bezeichnet die Beeinflussung von Ereignissen, Lebewesen und Gegenständen auf außersinnliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur Kommunikation mit übernatürlichen Wesen – Engeln, Naturgeistern oder Dämonen – bestimmte Rituale...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magie

Magie

Magie Logo #42076Magie ist die Vorstufe wissenschaftlichen Denkens. Sie geht von einem Kausalzusammenhang aller Dinge aus. Der Unterschied zur Wissenschaft besteht darin, dass dieser Kausalzusammenhang nur willkürlich angenommen und nicht durch das Experiment oder die Erfahrung verifiziert wird. Magie will Herrschaf...
Gefunden auf https://relilex.de/

Magie

Magie Logo #42132Magie will sich durch das Durchführen von Ritualen, die Verwendung von Zaubersprüchen und Symbolen jenseitige bzw. kosmische Kräfte dienstbar machen und damit Natur, Dinge und Menschen beeinflussen, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Gefunden auf https://sekten-sachsen.de/wanted-frame.htm

Magie

Magie Logo #42321I. M. wird im allg. so verstanden, daß der Mensch in seinem Dasein übermenschl. Mächte am Werk sieht od. zu sehen vermeint, die er als unpersönl. deutet u. deren er sich unabhängig von personaler Beziehung zum persönl. Gott durch dinghaften Besitz od. Vollzug zu bemächtigen sucht. Für eine solche Einstellung...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/magie.htm

Magie

Magie Logo #42230«weiße» und «schwarze» Magie (siehe auch -> Schwarze Magie, sexuelle Riten, Vivisektion) . 'Wir müssen uns zunächst klarmachen, was man unter «Magie» versteht, um dann einsehen zu können, was man unter «schwarzer Magie» zu verstehen hat. Viele Leute glauben folgendes: Sie sagen, man könne okkulte Kräfte erwerben und denken dabei gewö...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=184

Magie

Magie Logo #42134Magie: Bei einer Séance wird nach der »Schließung des Kreises« durch Fingerberührung... Magie die, zusammenfassende Bezeichnung für Praktiken, durch die der Mensch seinen eigenen Willen in einer Weise auf die Umwelt übertragen und das Tun, Wollen und Schicksal anderer Men...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Magie

Magie Logo #42617heißt wahrnehmen und beeinflussen durch metaphysisches Wissen und Fähigkeiten. Ob dieses Wirken auf Mensch oder Dinge positiv - konstruktiv oder destruktiv - negativ ist, entscheidet nur der Charakter von Hexe oder Magier!
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Magie

Magie Logo #42638Magie (pers.-griech.-lat.): Zauberkunst, die sich übersinnliche Kräfte dienstbar zu machen sucht (in vielen Religionen); Zauberkraft, Zauber.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Magie

Magie Logo #42665(rituelle) Magische Handlungen, deren Ablauf entweder aufgrund geheimer Über­lieferungen oder Schriften genau vorgeschrieben ist. Die genaue Be­folgung des Rituals ist für den Erfolg einer solchen Zeremonie entschei­dend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42665

Magie

Magie Logo #42878  In der klassischen Esoterik die Kunst, mit Ritualen Geister zu beschwören und sich fügsam zu machen. In weniger bildhafter Sprache bedeutet Magie jeden Akt des Willens, der in der äusseren Wirklichkeit eine Veränderung hervorruft. Heisst wahrnehmen und beeinflussen durch metaphysisches Wissen und Fähigkeiten. Ob dieses Wirken auf Mensch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Magie

Magie Logo #42265Ein anderes Wort für Zauberei. Die Liebe war immer ein Lieblingsthema der 'schwarzen' wie der 'weißen' Magie. Die schwarze Magie fördert dabei angeblich den Schadenszauber, also das Abwehren von Nebenbuhler(inne)n, während die weiße Magie die Liebe herbeiführen soll. Dabei werden zahllose Verfahren ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Magie

Magie

Magie Logo #42173Magie (spätlat. magia; von griech. mageia = Zauberlehre; mhd. zouber, z.-kunst, z.-list, z.-schaft, z.-spil, z.-werc, zouberie, zoubernisse, zouberunge). Als Magie bezeichnet man den Versuch, mittels beschworener übernatürlicher Kräfte diesseitige persönliche Ziele zu erreichen oder Einblick in die ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Magie

Magie Logo #42075Magie ist die Vorstufe wissenschaftlichen Denkens. Sie geht von einem Kausalzusammenhang aller Dinge aus. Der Unterschied zur Wissenschaft besteht darin, daß dieser Kausalzusammenhang nur willkürlich angenommen und nicht durch das Experiment oder die Erfahrung verifiziert wird. Magie will Herrschaft über Dinge und Menschen erringen. Sie geht von...
Gefunden auf https://www.religio.de/okk/magie.html

Magie

Magie Logo #42295Magie (Ars magica), die vermeintliche Kunst, durch geheimnisvolle, übernatürliche Mittel wunderbare Wirkungen hervorzubringen, im allgemeinen gleichbedeutend mit Zauberei. Den Namen M. erhielt bei den Griechen und Römern namentlich jene Form der Zauberei, welche von den babylonischen Magiern zu den Medern, Persern und Parthern gekommen war und s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Magie

Magie Logo #42871die in den Anfängen aller Religionen nachweisbare, das Denken der Naturvölker beherrschende Praxis des Umgangs mit numinoser Macht in den Dingen, die sich menschlichem Wünschen erschließt und lenkbar ist, aber nur unter Beachtung eines bestimmten Rituals. Magisches Denken ist das allen Formen der Magie zugrunde liegende Denken, dessen Grundgese...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/magie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.