Lüftlmalerei Ergebnisse

Suchen

Lüftlmalerei

Lüftlmalerei Logo #42000 Lüftlmalerei (auch Lüftelmalerei geschrieben) bezeichnet die in Oberbayern (insbesondere im Werdenfelser Land) und in Tirol heimische Kunstform der Fassadenmalerei. == Stilkunde == Die Herkunft der Bezeichnung ist umstritten, wahrscheinlich stammt sie aber vom Heimathaus des Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck (1748–1792) aus Oberammergau, Zum ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lüftlmalerei

Lüftlmalerei

Lüftlmalerei Logo #42134Lüftlmalerei: an einem Haus in Böbing im bayerischen Pfaffenwinkel Lüftlmalerei, Lüftelmalerei, Fassadenmalerei des bayerischen und Tiroler Alpengebiets (v. a. Oberammergau, Mittenwald; Außerfern); Blütezeit der Lüftlmalerei war das 18. Jahrhundert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lüftlmalerei

Lüftlmalerei Logo #42871im südl. Bayern im 18. u. 19. Jh. verbreitete Fassadenmalerei als Gestaltungsmittel für die Räume zwischen Fenster-, Türrahmen u. Balken. Die L. zeichnet sich durch lebhafte Farbigkeit u. perspektivische Sichtweise aus. P. E. Rattelmüller, L. in Oberbayern. 1981. – A. J. Weichselgartner, W. Bahnmüller, L. 1977.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lueftlmalerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.