
Der Begriff Irenik (auch Irenismus von Griech. εἰρήνη, eirene, ‚Friede‘) entstammt der theologischen Aufarbeitung der Konfessionskonflikte der Frühen Neuzeit. Dem Gedanken nach schon länger präsent, erscheint der Begriff erstmals im Titel einer 1593 publizierten Schrift des reformierten Theologen Franz Junius des Älteren. In scharfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Irenik

Irenik (griech.), Friedenslehre; irenische Schriften, Religionsvereinigung bezweckende Schriften.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lehre vom Frieden; Teilgebiet der Theologie, die die Verständigung der verschiedenen christlichen Konfessionen anstrebt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/irenik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.