Koniferen Ergebnisse

Suchen

Koniferen

Koniferen Logo #42818(Zapfenträger; Nadelhölzer; Kiefernartige; Coniferales, häufig auch Pinales) Gymnospermen (Nacktsamige), deren Fortpflanzungsstruktur der Zapfen ist. Zu den Koniferen gehören u. a. Kiefern, Fichten, Mammutbäume und andere große Bäume. Koniferen sind die größte heute noch lebende Gruppe der Nacktsamigen Pflanzen.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4459

Koniferen

Koniferen Logo #42134Bergkiefer (Pinus mugo) Koniferen , Singular Konifere die, -, eingedeutscht von Coníferae, der älteren wissenschaftlichen Bezeichnung der Coniferópsida bzw. Pinópsida, die Nadelhölzer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koniferen

Koniferen Logo #40045Gleichbedeutend mit Nadelbäumen.
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Koniferen

Koniferen Logo #40046Gleichbedeutend mit Nadelbäumen.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm

Koniferen

Koniferen Logo #42295Koniferen (Zapfenbäume, Zapfenträger, Nadelhölzer, Coniferae, Acerosae), Ordnung der Gymnospermen, Sträucher und Bäume mit gegen- oder wechselständigen, einfachen, ungeteilten, bald höckerförmig kleinschuppigen, bald nadelartig langen und schmalen, bald mehr blattartigen und auch dann meist linealischen, seltener breitern, meist immergrüne...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.