
= auf den Luftschächten angebrachte Ein- bzw.- Austrittöffnungen mit besondere Formgebung, die ein Eindringen bzw. Heraussaugen der Luft durch den Wind erzwingt bzw. erleichtert, dabei müssen sie einen Schutz des Luftschachtes gegen Regen und Spritzwasser bilden und möglichst unabhängig von der Windrichtung wirken. Man unt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

auf den Luftschächten angebrachte Ein- bzw- Austrittsöffnungen mit besonderer Formgebung, die ein Eindringen bzw. Heraussaugen der Luft durch den Wind erzwingen bzw. erleichern, dabei müssen sie einen Schutz des Luftschachtes gegen Regen und Spritzwasser bilden und möglichst unabhängig von der Windrichtung wirken. Man unterscheidet Abluft- (Sa...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.