Luzérn Ergebnisse

Suchen

Luzern

Luzern Logo #42000[Begriffsklärung] - Luzern steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luzern_(Begriffsklärung)

Luzern

Luzern Logo #42833 Übersetzungen für „Luzern“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Kanton mit dem gleichnamigen Hauptort in der zentralen Schweiz. Die Weinberge umfassen 40 Hektar Rebfläche und zählen zur Weinregion Deutschschweiz. Es gibt die vier Bereiche Seetal, Sempachersee/Surental, Vierwaldstättersee und Wiggertal. Hauptsächlich werden je ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/luzern

Luzern

Luzern Logo #42015am Ausfluss der Reuß aus dem Vierwaldstättersee wird in der Mitte des 8. Jh.s Sitz eines St. Leodegar geweihten Klosters. 1178 wird L. Stadt und kommt 1291 vom Abt von Murbach an König Rudolf von Habsburg. Am 13. 11. 1332 verbündet sich L. mit Uri, Schwyz und Unterwalden. 1386 gewinnt es die Unabhängigkeit und wird dann Teil der Schweiz.Köble...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Luzern

Luzern Logo #42134Kanton Luzern: Größe und Bevölkerung (31. 12. 2005) Bezirk (Amt)Fläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner Entlebuch41018 400 Hochdorf18462 700 Luzern260163 200 Sursee30265 400 Willisau33746 800 Kanton Luzern1 493356 400<sup>*</sup> <sup>*)</sup>Differenz durch Rundung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luzern

Luzern Logo #42134Luzern: Das Schloss Heidegg (um 1200) in der Gemeinde Gelfingen am Baldegger See ist das Wahrzeichen... Der in der Zentralschweiz gelegene Kanton Luzern ist durch den Gegensatz zwischen der Stadt Luzern und dem ländlichen Umland geprägt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luzern

Luzern Logo #42173Luzern. Am Ausfluss der Reuß aus dem Vierwaldstätter See entstand im 8. Jh. neben dem Benediktinerkloster St. Leodegard eine kleine Fischersiedlung, die im 10./11. Jh. aufgrund ihrer günstigen Lage am Handelsweg zwischen Deutschland und Italien wuchs und zu Wohlstand kam, und um 1175 das Stadtrecht ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Luzérn

Luzérn Logo #42295Luzérn , ein Kanton der Zentralschweiz, grenzt im O. an die Kantone Aargau, Zug und Schwyz, im S. an Unterwalden, im W. an Bern und im N. an Aargau und hat einen Flächeninhalt von 1501 qkm (27,3 QM.). L. gehört zum größten Teil der Hochebene an und zwar mit dem sogen. Gäu, zu dem die voralpine Thalschaft des Entlebuch den Gegensatz bildet. Da...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Luzern

Luzern Logo #42871(Kanton) schweizerischer Kanton im Nordwesten des Vierwaldstätter Sees, 1493 km 2, 351 000 Einwohner; Hauptstadt Luzern. Der Kanton umfasst im Norden hügeliges Mittelland, der Süden gehört zur Voralpenzone mit Pilatus und Brienzer Rothorn (2350 m). Im Norden trennen sanfte Hügelzüge die breiten Täler...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luzern-kanton

Luzern

Luzern Logo #42871(Stadt) - Schweiz: Kantone Schweiz: Kantone - Hauptstadt des gleichnamigen Kantons Luzern, Kurort und Seebad am Reuss-Ausfluss aus dem Vierwaldstätter See, 57 300 Einwohner, Agglomeration 186 000 Einwohner; mit Resten mittelalterlicher Wehranlagen, Wassert...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luzern-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.