
Mit Lunochod ({RuS|Луноход} für Mondgänger), auch bekannt unter der Bezeichnung Luna E-8, wird der Typ von sowjetischen Mondmobilen bezeichnet, die im Rahmen des Luna-Programms den Mond erforschten. Es waren die ersten ferngesteuerten Fahrzeuge auf einem anderen Himmelskörper. Es gab drei Missionen: Die erste endete mit der Explosion der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lunochod

Ein unbemanntes sowjetisches Mondfahrzeug. Lunochod 1 wurde am 17. November 1970 mit der unbemannten Raumsonde Luna 17 zum Mond gebracht. Die Steuerung erfolgte durch einen 'Fahrer' in einem Kontrollraum von der Erde aus. Lunochod arbeitete über 10 Monate lang während des Mondtages und stand während der Mondnacht still. Es legte dabei e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Lunochod: ferngesteuertes Mondfahrzeug Lunachod; abgesetzt von der sowjetischen Raumsonde... Lunochọd das, Bezeichnung für sowjetische Mondfahrzeuge, die von der Erde aus gesteuert wurden. Lunochod 1 wurde 1970 von Luna 17 abgesetzt, Lunochod 2 1973 von Luna 21 (Luna).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sowjetisches automatisches Mondfahrzeug, das am 17. 11. 1970 mit Luna 17 auf dem Mond (im Mare Imbrium) gelandet wurde und von der Erde aus über die Mondoberfläche gesteuert werden konnte. Das Fahrzeug legte in 10 1/ 2 Monaten 10 540 m zurück und stellte am 4. 10. 1971 seine Tätigkeit ein. Lunochod 2 wur...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lunochod
Keine exakte Übereinkunft gefunden.