Vorstellung Ergebnisse

Suchen

Vorstellung

Vorstellung Logo #42000 Eine Vorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen kann: Die Quelle einer Vorstellung ist immer eine vorgängig sinnliche Erfahrung, die denkend bzw. "im Denken", "in der Vorstellung", "geistig" oder – wie die umgangssprachlichen Ausdrücke für das Gemeinte sonst noch lauten – als Erinnerung wied...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstellung

Vorstellung

Vorstellung Logo #42000[Begriffsklärung] - Vorstellung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstellung_(Begriffsklärung)

Vorstellung

Vorstellung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Vorstellung, plur. die -en, von dem Zeitworte vorstellen. 1. Die Handlung des Vorstellens, in allen Bedeutungen Die Vorstellung eines Predigers, eines Beamten, da er seinen Untergebenen vorgestellt wird. Die Vorstellung eines SchauspieleS. Was vorgestellet wird (1) Die sinnliche Nachahmun...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1841

Vorstellung

Vorstellung Logo #40015Der Terminus Vorstellung wird in der Philosophie sehr unterschiedlich verwendet. Eingeführt wurde er in die deutsche Sprache durch Wolff. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen Vorstellung (engl. idea, conception, notion; franz. idée, conception, notion; griech. phantasia, phantasma; lat. perceptio, imaginatio, repraesentat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Vorstellung

Vorstellung Logo #42871Erinnerungsbild von Wahrnehmungen, das mit dem Bewusstsein des Nichtgegenwärtigseins erlebt wird. Vorstellungen sind gegenüber der realen Wahrnehmung verschwommen und wenig detailliert. Entstehen Vorstellungen durch neuartige Kombination von Erinnerungsvorstellungen, spricht man von Phantasievorstellungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vorstellung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.