
= pulmonale Hypertonie: meist als sekundärer Lungenhochdruck, das heißt als Folge eines angeborenen Herzfehlers, selten primär, das heißt angeboren. Kann sich als Folge eines Herzfehlers mit Kurzschlussverbindung (Shunt), z. B. bei einem großen Loch in de
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

(Pulmonale Hypertonie, pulmonale Hypertension) Bluthochdruck im kleinen Blutkreislauf (Lungenkreislauf). Häufig die Folge von chronischen Lungenerkrankungen wie dem Lungenemphysem oder bei Herzfehlern (Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus, Transposition der grossen Gefässe etc.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

L
ungen/hochdruck
En: pulmonary hypertension Hypertonie, pulmonale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

pulmonale Hypertonie: selten angeboren, meist als Folge eines angeborenen Herzfehlers, der Gefäßwiderstand erhöht sich und führt dadurch zu einem zunehmenden Druck im Lungenkreislauf, der nicht behandelt eine Rechtsherz-Insuffizienz zur Folge hat
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.