
Helligkeit. Luminanzsignal.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/luminanz.htm

Die Luminanz ist eine fotometrische Größe aus der Videotechnik, die als Maß für die Helligkeit von Bildpunkten verwendet wird. Physikalisch entspricht sie exakt der Leuchtdichte mit der Einheit cd/m². Der Begriff „Luminanz“ konnotiert jedoch den speziellen Kontext der Videotechnik und dass in der Regel in Einheiten der maximalen Leuchtdic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luminanz

Teil eines Videosignals, das den Helligkeitswert angibt - grundsätzlich die Schwarz-Weiß-Grundierung eines Farbbildes
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/l.php

(Grafik) Als Luminanz wird das Schwarzweiß-Signal bezeichnet, also die Helligkeitsinformation. Als Symbol für Luminanz steht das Y
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Luminanz ist die Helligkeitskomponente einer Farbe, die von der Farbe selbst unabhängig ist. Ein schwarz-weiß-Foto besteht aus einem Luminanzmuster der Szene, die auf dem Film festgehalten wurde. Es ist möglich, die Luminanz ohne Chrominanz (Farbkomponenten) anzuzeigen. Es ist jedoch nicht möglich, Farbe ohne Luminanz z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In Kurzform auch Y genannt, enthält die notwendigen Helligkeitsinformationen des Bildsignals
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

Unter der Luminanz versteht man die Helligkeitskomponente einer Farbe. Die Luminanz ist unabhängig vom Farbton selbst. Ein helles Rot kann demnach die gleiche Luminanz wie ein helles Blau besitzen.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html

engl.: Luminance Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Bezeichnet bei Videosignalen das Helligkeitssignal. Eine natürliche Helligkeit lässt sich in 256 Stufen darstellen; man braucht 8 Bit zur Codierung. Wichtig ist, dass verschiedene Farben gleicher Luminanz vom ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1142197143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.