Ludwig I. Ergebnisse

Suchen

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Anhalt-Köthen] - Ludwig I., Fürst von Anhalt-Köthen (* 17. Juni 1579 in Dessau; † 7. Januar 1650 in Köthen) aus dem Hause der Askanier war regierender Fürst von Anhalt-Köthen und Gründer der Fruchtbringenden Gesellschaft, der ersten deutschen Sprachgesellschaft. == Leben == Ludwig war der jüngste Sohn von Fürst ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Anhalt-Köthen)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Anjou] - Ludwig von Anjou (* 1339; † 20. September 1384 in Bisceglie bei Bari) war ein nicht anerkannter König von Neapel aus dem jüngeren Haus Anjou. Er war der zweite Sohn des Königs Johann II. von Frankreich und seiner Frau Bonne von Luxemburg (auch Guta von Luxemburg oder Böhmen genannt), einer Tochter des böhmi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Anjou)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Baden] - Ludwig I. von Baden (* 9. Februar 1763 in Karlsruhe; † 30. März 1830 ebenda) war vom 8. Dezember 1818 bis zum Tode Großherzog von Baden. == Frühe Jahre == Ludwig war der dritte Sohn von Großherzog Karl Friedrich von Baden und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt. Da nicht absehbar war, dass er einmal Markgraf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Baden)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Bayern] - Ludwig I., König von Bayern, (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) war ein deutscher Fürst aus dem Geschlecht der Wittelsbacher. Er folgte seinem Vater Maximilian I. nach dessen Tod im Jahre 1825 auf den bayerischen Thron und dankte im Revolutionsjahr 1848 zugunsten seines Sohnes Maxi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Bayern)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Blois] - Ludwig I. von Châtillon (franz: Louis I de Châtillon; † 26. August 1346 bei Crécy) war ein Graf von Blois und Dunois, sowie Herr von Avesnes aus dem Haus Châtillon. Er war ein Sohn des Grafen Guido I. von Blois († 1342) und der Margarete von Valois, einer Schwester des Königs Philipp VI. von Frankreich. S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Blois)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Flandern] - Ludwig I. (* um 1304; † 26. August 1346 in der Schlacht von Crécy) war seit 1322 Graf von Flandern, (als Ludwig II.) Graf von Nevers und Rethel, Baron von Donzy. Er war der Sohn des Grafen Ludwig I. von Nevers und der Johanna von Rethel, der Enkel des Grafen Robert III. von Flandern. Er heiratete am 21. Juli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Flandern)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Hessen] - Ludwig I. von Hessen (der Friedfertige) (* 6. Februar 1402 in Spangenberg; † 17. Januar 1458 in Spangenberg) wurde als Sohn des Landgrafen Hermann II. von Hessen und Margarethe, Tochter des Burggrafen Friedrich V. von Nürnberg geboren. Er folgte seinem Vater als Landgraf von Hessen. == Leben == === Territorial...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Hessen)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Hessen-Darmstadt] - Ludwig I. von Hessen-Darmstadt (* 14. Juni 1753 in Prenzlau; † 6. April 1830 in Darmstadt) war zunächst vom 6. April 1790 an als Ludwig X. regierender Landgraf von Hessen-Darmstadt, mit dem Beitritt seines Landes zum Rheinbund ab dem 14. August 1806 als Ludewig I. Großherzog von Hessen und seit 7. J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Hessen-Darmstadt)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Liegnitz] - Ludwig I. von Liegnitz (auch Ludwig I. von Brieg; * zwischen 1313 und 1321; † 1398) war 1342–1345 gemeinsam mit seinem Bruder Wenzel I. Herzog von Liegnitz, 1348–1381 Herzog von Lüben, 1348–1398 Ohlau und 1368–1398 Herzog von Brieg. == Herkunft und Familie == Ludwig entstammte dem Geschlecht der Schl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Liegnitz)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Ligny, St. Pol und Brienne] - Ludwig I. von Luxemburg (franz: Louis I. de Luxembourg, * 1418; † 19. Dezember 1475 in Paris) war ein Connétable von Frankreich ab 1465 bis 1475. Er war der Sohn des Peter von Luxemburg, Graf von Saint-Pol, und der Margarete von Baux. Weiterhin war er ein Neffe des Bischofs Ludwig von Thér...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Ligny,_St._Pol_und_Brienne)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Nevers] - Ludwig von Dampierre oder Ludwig I. von Nevers († 22. Juli 1322) war Graf von Nevers von 1280 bis 1322 Graf von Rethel von 1290 bis 1322, sowie Erbgraf von Flandern. Er war der Sohn von Robert III. von Dampierre († 1322), Graf von Flandern, und Jolanthe von Burgund († 1280), Gräfin von Nevers. Er heiratete...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Nevers)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Pfalz-Zweibrücken] - Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken, genannt der Schwarze, (* 1424; † 19. Juli 1489 in Simmern) war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken. == Leben == Sein Vater war Stefan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken, seine Mutter Anna von Veldenz. Er heiratete am 20. März 1454 in Luxemburg Johanna (um 1435â...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Pfalz-Zweibrücken)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Portugal] - Ludwig I. (portugiesisch Dom Luís Filipe Maria Fernando Pedro de Alcântara António Miguel Rafael Gabriel Gonzaga Xavier Francisco de Assis João Augusto Júlio Valfando de Saxe-Coburgo-Gotha e Bragança) (* 31. Oktober 1838 in Lissabon; † 19. Oktober 1889 in Cascais) war König von Portugal aus dem Haus Sa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Portugal)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Spanien] - Ludwig I. von Spanien (span. Luis, * 25. August 1707 in Madrid; † 31. August 1724 ebenda) entstammte dem Haus Bourbon und war im Jahr 1724 König von Spanien. == Leben == Ludwig von Spanien wurde als ältester Sohn von König Philipp V. von Spanien und dessen erster Gemahlin Maria Luisa von Savoyen, Tochter de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Spanien)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Thüringen] - Ludwig I. († 12. Januar 1140), der Sohn Graf Ludwigs des Springers und dessen Gemahlin Adelheid von Stade, wurde 1131 von Kaiser Lothar III. zum Landgrafen von Thüringen erhoben und regierte bis 1140. Der Titel des Landgrafen wurde eigens für ihn geschaffen. Nach der Familienfolge wäre er eigentlich Ludw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Thüringen)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Ungarn] - Ludwig der Große (ung. Lajos I. Nagy – Ludwig der Große, kroat. Ljudevit Anžuvinski - Ludwig von Anjou, pol. Ludwik Węgierski (Andegaweński) – Ludwig der Ungar oder von Anjou; * 5. März 1326 in Visegrád; † 10. September 1382 in Trnava) war ab 1342 König von Ungarn und Kroatien, und ab 1370 König vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Ungarn)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Waadt] - Ludwig von Savoyen (* nach 1253; † 13. Januar 1302 in Neapel) aus der Familie der Grafen von Savoyen war erster Herr der Waadt. == Leben == Ludwig war der Sohn von Thomas II. von Savoyen, Graf von Flandern und der Beatrice Fieschi. Er war ursprünglich für eine geistliche Laufbahn vorgesehen und besaß bereits ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Waadt)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Wittgenstein] - Ludwig I. (der Ältere) von Sayn, Graf zu Wittgenstein (heute gebräuchlich: Graf zu Sayn-Wittgenstein) (* 7. Dezember 1532 auf Schloss Wittgenstein; † 2. Juli 1605 auf der Reise bei Altenkirchen) regierte ab 1558 die Grafschaft Wittgenstein an den Oberläufen von Lahn und Eder. Er führte in seinem Herrs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Wittgenstein)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Württemberg] - Ludwig I. (* um 1119; † 1158) war von 1143 bis 1158 Graf von Württemberg. Ludwig I. war ein Sohn von Konrad II. und der Hadelwig. Gemeinsam mit seinem Bruder Emicho erscheint er von 1134 bis 1154 beziehungsweise von 1139 bis 1154 am Hofe von König Konrad III. und Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Ludwig I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Württemberg)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Württemberg-Urach] - Ludwig I. (* vor dem 31. Oktober 1412; † 23. September 1450 in Urach) war von 1419 bis 1450 Graf von Württemberg. == Leben und politisches Wirken == Nach dem Tod seines Vaters Graf Eberhard IV. von Württemberg wurde er gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich V. von 1419–1426 unter Vormundschaft geste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Württemberg-Urach)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42000[Ziegenhain] - Ludwig I. von Ziegenhain (* um 1167; † nach 17. Januar 1229) aus dem Geschlecht der Grafen von Ziegenhain war von etwa 1200 bis zu seinem Tod regierender Graf von Ziegenhain und ab 1205 auch regierender Graf von Nidda. == Herkunft == Ludwig war ein Sohn des Grafen Rudolf II. (* um 1132; † nach 1188) von Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_I._(Ziegenhain)

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42134Ludwig I., König von PortugalLudwig I., portugiesisch Luis I. , König von Portugal (seit 1861), * Lissabon 31. 10. 1838, † Â  Cascais (bei Lissabon) 19. 10. 1889.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig I.

Ludwig I. Logo #42134Ludwig I., der Große, ungarisch Nagy Lajos, König von Ungarn (1342† †™82), aus dem Hause Anjou-Neapel, * Visegrád 5. 3. 1326, † Â  Tyrnau (heute Trnava) 11. 9. 1382; festigte die ungarische Oberhoheit über die nördlichen Balkanländer und Dalmatien; erhielt 1370 nach dem Tod seines Onkels Kasimir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.