
Unter Blütenboden versteht man in der Botanik die gestauchte Achse einer Blüte. Auf der so entstandenen wulstigen bis flach scheibenförmigen Verdickung sitzen die eigentlichen Blütenorgane (Kelchblätter, Kronblätter, Fruchtknoten etc.). Von 'http://www.hortipedia.org/de/index.php?title=Bl%C3%BCtenboden' Kategorien: Blüte Glossar
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Verkürzter Sprossabschnitt, der die verschiedenen zum Zweck der sexuellen Fortpflanzung umgebauten Blätter der Blüte trägt.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/botanik1/bluetenboden.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.