
Präkognition (lateinisch: vor der Erkenntnis) ist die angebliche Fähigkeit, ein Ereignis oder einen Sachverhalt für die Zukunft vorherzusagen, ohne dass hierfür rationales Wissen zum Zeitpunkt der Voraussicht zur Verfügung gestanden hätte. Präkognition wird neben Telepathie und Hellsehen in der Parapsychologie als Außersinnliche Wahrnehmun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präkognition

Präkognition die, Parapsychologie: Wissen um zukünftige Ereignisse als Form der außersinnlichen Wahrnehmung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorauswissen durch einen plötzlichen Einblick in ein zukünftiges Ereignis. Präkognition findet häufig in Träumen statt. Auch die Prophezeiung ist eine Form des Vorauswissens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

vom Lat. = "prae" (voraus) und "cognoscere" (erkennen). Es bezeichnet "das Vorherwissen zukünftiger Ereignisse, ohne daß zum Zeitpunkt der Vorhersage zureichende Gründe für das Eintreffen der Vorhersagen vorhanden sind und ohne daß das vorhergesagte Ereignis als Folge der Voraussage eintritt. Eine Form der außersinnlichen Wahrnehmung. (ASW); ...
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/p.htm

Behauptung, daß es möglich ist mittels außersinnlicher Wahrnehmung (ASW) Informationen zu empfangen, die über die normalen Kanäle der Informationsbeschaffung nicht zugänglich sind. Besonders spiritistische Medien beschäftigen sich mit der Präkognition. Die univeristäre Parapsychologie versucht der Pr&...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/praekog.html

Hellsehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praekognition
Keine exakte Übereinkunft gefunden.