Negation Ergebnisse

Suchen

Negation

Negation Logo #42000 Negation (von lat.: negare = verneinen) ist Ablehnung, Verneinung oder Aufhebung; verneint werden können zum Beispiel Aussagen, abgelehnt werden können zum Beispiel moralische Werte, aufgehoben werden können zum Beispiel Konventionen. == Sprachwissenschaft == In der Sprachwissenschaft wird die sprachliche Verneinung untersucht, zum Beispiel die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Negation

Negation

Negation Logo #40094(Computer) Eine wichtige Funktion in der booleschen Algebra, besser bekannt als NOT-Verknüpfung.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Negation

Negation Logo #42740Die logische Invertierung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17395&page=1

Negation

Negation Logo #42514Die logische Invertierung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17395&page=1

Negation

Negation Logo #40004Negation ist eine andere Bezeichnung für die NOT-Verknüpfung, eine Operation der booleschen Algebra. Siehe Boolesche Funktionen, NOT-Verknüpfung .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Negation

Negation Logo #40099Subst. (negation) Die Umwandlung eines binären Signals oder Bitmusters in den entgegengesetzten Zustand. Beispielsweise liefert die Negation von 1001 den Wert 0110.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Negation

Negation Logo #42134Negation die, Digitaltechnik: die Umkehrung des Binärwerts einer logischen Variablen; Grundfunktion der Schaltalgebra.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Negation

Negation Logo #42134Negation die, Logik: der ûbergang von einer Aussage zu der ihr entgegengesetzten durch den Junktor »nicht« (Symbol ¬ oder ∼).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Negation

Negation Logo #42134Negation die, allgemein: Verneinung, Ablehnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Negation

Negation Logo #42039dt.: Verneinung Themengebiet: Allgemeine Informatik Mathematik Bedeutung: Logische bzw. Boolesche Operation NICHT. Siehe auch: NICHT
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=181885513

Negation

Negation Logo #42295Negation (lat.), Verneinung, d. h. Aufhebung eines andern in Gedanken Gesetzten, daher stets auf eine vorausgegangene Bejahung oder Position bezüglich. Der Ausdruck für die reine Verneinung, das Nichts, bezeichnet eben nichts, d. h. nicht etwas, und jede Verneinung oder N. hat also nur einen Sinn als Aufhebung einer Bejahung und findet ihre Stell...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Negation

Negation Logo #42176(Text von 1930) Negation. 'Die Verneinung, insofern sie die Folge einer realen Entgegensetzung ist, will ich Beraubung (privatio) nennen; eine jede Verneinung aber, insofern sie nicht aus dieser Art von Repugnanz entspringt, soll hier ein Mangel (defectus, absentia) heißen. Die...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33053.html

Negation

Negation Logo #42871(Grammatik) Verneinung eines Satzes oder eines Satzteils durch lexikalische, syntaktische, phraseologische und intonatorische Mittel (z. B. „nicht“, „kein“, „un-“).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/negation-grammatik

Negation

Negation Logo #42871(Logik) die Verneinung, Bezeichnung für einen einstelligen Aussagenfunktor (Zeichen ¬ oder ~), gewöhnlich gelesen als „nicht“, „es ist nicht der Fall, dass“. Seine Wahrheitswerttafel ist derart definiert, dass „nicht A“ nur dann wahr ist, wenn A falsch ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/negation-logik

Negation

Negation Logo #42871(Philosophie) in der Dialektik ein Moment der dialektischen Entwicklung. In der Hegel ’ schen Dialektik enthält jede Bestimmung ( These ) eine Verneinung, die etwas anderes ( Antithese ) setzt. Die dialektische Entwicklung geht als ständige Negation bestehender Qualitäten vor sich, so dass in der Synthes...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/negation-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.