[Achtung: Schreibweise von 1811] Ludolph, ein alter männlicher Taufnahme, aus welchem die Lateiner ihr Ludolphus, die Niedersachsen aber ihr Lülf und im Diminut. Lülfken gemacht haben. Die Bedeutung dieses Nahmens ist bey seinem hohen Alter unbekannt; denn daß er so viel als Leuthülfe bedeuten soll, ist eine bloße Muth...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1784
Keine exakte Übereinkunft gefunden.