
Lothar Hennig (* 30. Juni 1954 in Potsdam; † 5. November 1975 ebenda) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Ein Angehöriger der Grenztruppen der DDR erschoss ihn, als er im grenznahen Sacrow nach Hause lief. == Leben == Lothar Hennig wuchs in Sacrow auf. Der Ort war während der deutschen Teilung eine Exklave, die nur über eine einzige Zug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Hennig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.