
Daniel Casper von, deutscher Barockdichter der sog. zweiten schlesischen Schule, * 25. 1. 1635 Nimptsch, Schlesien, † 28. 4. 1683 Breslau; Kaiserlicher Rat; setzte als Dramatiker das Werk von A. Gryphius fort („Sophonisbe“ 1669); Tragödien, Gedichte; galanter Heldenroman „Großmütiger Feldherr Arminius“ (postum) 1689/90.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lohenstein-daniel-casper-von
Keine exakte Übereinkunft gefunden.