
Lohengrin ist eine romantische Oper in drei Akten des deutschen Komponisten Richard Wagner. Sie spielt vor einem historischen Hintergrund (Brabant in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts). Die Uraufführung war am 28. August 1850 in Weimar im Großherzoglichen Hoftheater. Grundlage des Stoffes ist die Gestalt des Loherangrîn in Wolfram von Esc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohengrin
[Begriffsklärung] - Der mittelalterliche Name Lohengrin steht für: Der Name Lohengrin ist weiter Bestandteil folgender Namen von Gebäuden und Einrichtungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohengrin_(Begriffsklärung)
[Schokolade] - Lohengrin ist der Name eines norwegischen Schokoriegels, der ursprünglich von der Firma Freia produziert wurde. 1911 erstmals anlässlich einer Produktion der Wagner-Oper Lohengrin am Osloer Nationaltheater exklusiv für den Verkauf in diesem Haus hergestellt, gehört der Schokoriegel mittlerweile zu den am ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohengrin_(Schokolade)

Lohengrin: Viktor Lutsuk (M) in der Titelrolle von Richard Wagners Oper »Lohengrin«. Mit...Lohengrin von Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Originalsprache: Deutsch Uraufführung: 28. August 1850, Weimar Spieldauer: ca. 4,00 Stunden Personen Heinrich der Vogler deutscher König (Bass)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lohengrin , der Hauptheld eines mittelhochdeutschen Gedichts aus dem Ende des 13. Jahrh., ist der Sohn Parzivals, einer der Pfleger des heiligen Grals (s. d.). Vom König Artus abgesandt, kommt er auf einem von einem Schwan durch die Luft getragenen Fahrzeug der bedrängten Herzogstochter von Brabant, Elsa (Belaye), zu Hilfe, kämpft für sie zu Ma...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederrheinischer Held der Schwanrittersage, durch Wolfram von Eschenbach mit der Gralsgeschichte verbunden (Lohengrin ist der Sohn Parzivals ), dann Held eines epischen Gedichts um 1280; Oper von R. Wagner „Lohengrin“ 1850.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lohengrin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.