Locus Kiesselbachi Bedeutung

Suchen

Locus Kiesselbachi

Locus Kiesselbachi Logo #42000 Als Locus Kiesselbachi (Kiesselbach-Plexus, Kiesselbach-Ort, englisch auch Little`s area) wird ein gefäßreiches Gebiet im Nasenseptum, dem Übergang von der äußeren Haut in das Flimmerepithel der Nasenschleimhaut, bezeichnet. Er wird vorwiegend von der Arteria sphenopalatina gespeist. Benannt wurde er nach Wilhelm Kiesselbach (1839–1902), e....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Locus_Kiesselbachi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.