
Die Lizenznummer war in der DDR eine der ISBN vergleichbare Buchidentifikationsnummer. Sie löste die bis Anfang der 50er Jahre übliche Genehmigungsnummer ab. Die Lizenznummer besteht wie die ISBN aus 10 Ziffern (mögl. auch 9 oder 11) in vier getrennten Zifferngruppen und hat die Form A/B/C. Lizenznummern waren jedoch nicht so strikt standardisi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lizenznummer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.