
Die Liutizen (auch: Lutizen, Lutitzen, Luitizen) waren ein loser Bund einiger nordwestslawischer Stämme, welche im Mittelalter den Südosten des heutigen Mecklenburg-Vorpommern und den Norden des heutigen Brandenburg bevölkerten. Im Gegensatz zu ihren Nachbarn entwickelten sie keinen zentralistischen Feudalstaat und widersetzten sich einer Chris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liutizen

Liutịzen, Lutizen, Bund westslawischer Stämme (Kessiner, Circipaner, Tollenser, Redarier) im östlichen Mecklenburg, in Vorpommern und im Havelgebiet; Haupt- und Tempelort war Rethra; im weiteren Sinn auch Bezeichnung für die Stämme im Mittelabschnitt des Gebietes der Elbslawen (u. a. Hev...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

westslawischer Stammesverband, Lutizen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liutizen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.