[Insel] - Die griechische Dodekanes-Insel Lipsi ({ELSneu|Λειψοί} {M.Pl.}, auch Lipsos) bildet zusammen mit mehreren unbewohnten kleinen Inseln eine Gemeinde (dimos δήμος) innerhalb der Region Südliche Ägäis. == Geographie == === Geographische Lage === Lipsi liegt in der östlichen Ägäis 13 km östlich von Pa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipsi_(Insel)
[Tanz] - Der Lipsi (nach lipsiens, lat. für der Leipziger) ist ein Modetanz, der 1959 in der DDR eingeführt wurde und an Stelle des amerikanischen Rock`n`Roll etabliert werden sollte. Er steht im 6/4-Takt. Der Lipsi konnte sich trotz seines recht einfachen Grundschrittes nicht behaupten, da er als konventioneller Paartanz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipsi_(Tanz)

Lịpsi der, 1959 in Leipzig kreierter Gesellschaftstanz im <sup>6</sup>/<sub>4</sub>-Takt, entwickelt von dem Komponisten René Dubianski und dem Tanzlehrerpaar Helmut und Christa Seifert. Mit dem Lipsi sollte in der DDR der »westlich beeinflussten« Tanz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.