
Troas ist der antike Name einer Landschaft südöstlich der Dardanellen (Hellespont) im nordwestlichsten Teil Anatoliens. Die Troas liegt in Kleinasien und umgibt die Überreste der antiken Stadt Troja. Sie ist durch ein Bergmassiv vom Rest Anatoliens getrennt. == Topografie == Das Gebiet wird von zwei Flüssen, dem Skamander (Karamenderes) und de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Troas
[Titularbistum] - Troas ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. == Siehe auch == ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Troas_(Titularbistum)

Troas die, antiker Name der Landschaft östlich der Dardanellen in Westanatolien, die Umgebung von Troja.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Troas , Landschaft in Kleinasien, der nordwestlichste, zwischen dem Hellespont und dem Adramyttenischen Meerbusen (Golf von Edremid) vortretende Teil der Halbinsel, seit der Diadochenzeit unter dem Gesamtnamen Mysien mit inbegriffen, ist größtenteils erfüllt von den Verzweigungen des zu 1750 m Höhe steil aufsteigenden waldreichen Idagebirges (K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.