
Ein Lipogranulom, auch Oleom, Lipidgranulom, Elaiom, Oleosklerom oder Öltumor genannt, ist ein Fremdkörpergranulom, das sich in Form einer gutartigen Geschwulst nach der Injektion oder Implantation von schlecht resorbierbaren hydrophoben Ölen oder Wachsen bildet. Ursache für die Entstehung eines Lipogranuloms ist eine lokale immunologische Rea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipogranulom

Lipo/granul
om
En: lipogranuloma lipophages Granulom im Unterhautfettgewebe; als blauroter, indolenter, teigiger bis derber Knoten, evtl. dünnflüssiges Fett (= 'Pingranliquose') oder Kalk enthaltend (= sklerosierendes L.), als Reaktion auf entzündlich (z.B. Pankreatitis), mechanisch (Prothesen-, Bruchbanddruck), thermisch, toxisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.