
Fernrohr, bei dem als Lichtsammelndes Ojektiv eine oder mehrere Linsen verwendet werden. Das Linsenfernrohr wurde 1608 von dem niederländischen Brillenmacher Jan Lipperhey erfunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Linsenfernrohr, Astronomie: der Refraktor (Fernrohr).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.