
Wasserreiser, Wasserschosse, Räuber, aufgrund anomaler Bedingungen (z. B. Störung des Triebspitzenwachstums) aus schlafenden Augen hervorgehende Seitensprosse mit stark verlängerten Internodien; besonders bei Laubbäumen. Wasserreiser beeinträchtigen den Nutzwert des Holzes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wasserreiser (Nebenreiser, Wasserschosse, Wasserloden, Räuber), sehr kräftige, senkrecht aufwärts wachsende, nur Laubblätter tragende Triebe, welche aus den ältern Ästen oder dem Stamm der Bäume entspringen. Da sie unfruchtbar sind, aber wegen ihrer üppigen Entwickelung dem Baum Nahrung entziehen, auch in die Mitte der Krone, die möglichst...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Wasserschoss) [einj.], Gourmand [annuel] - Pollone epicormico - Water sprout (Epicormic shoot) Aus schlafender Knospe entstandener bis einjähriger Trieb.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.