
Name: Linarit. Formel: PbCu[(OH)
2 SO
4] Härte 2,5 Glanz Glasglanz - Diamantglanz. Farbe: himmelblau bis tiefblau Strich hellblau Dichte [g/cm
3] 5,3 - 5,5 Krista...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfate/linarit.htm

Linarit, veraltet bzw. bergmännisch auch als Bleilasur, Kupferbleispat(h), Kupferbleivitriol oder Kupfer-Anglesit (Cupreous Angelsite) bekannt, ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfate. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung PbCu[(OH)2{Pipe}SO4] und entwickelt meist tafelige ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linarit

Chemische Formel PbCu(SO
4)(OH)
2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Blei, Kupfer, Sauerstoff, Schwefel, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VI/B.10-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate B: Wasserfreie Sulfate, mit fremden Anionen 10: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 7.BC.65 Kla...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Linari

Linarit , s. Bleilasur.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.