Limnologie Ergebnisse

Suchen

Limnologie

Limnologie Logo #42000 Die Limnologie (gr. λίμνη limne „See“ und -logie) ist die Wissenschaft von den Binnengewässern als Ökosystemen, deren Struktur, Stoff- und Energiehaushalt und biologisch-ökologische Struktur und Funktion sie erforscht, und deren abiotische und biotische Prozesse sie zu quantifizieren sucht. Binnengewässer umfassen stehende Gewässer, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Limnologie

Limnologie

Limnologie Logo #42008Binnengewässerkunde Forschung und Lehre von den stehenden und fließenden Binnengewässern insbesondere von deren Stoffhaushalt (mit engen Grenzbereichen zur Chemie Physik Biologie einschließlich Bakteriologie Geologie und Bodenkunde).
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Limnologie

Limnologie Logo #40012Unter dem Begriff Limnologie versteht man die Wissenschaft von Gewässern auf dem Festland (= Binnengewässer). Die Limnologie ist ein Teilgebiet der Ökologie. Zu den Gewässern des Festlandes zählt man a) stehende Gewässer (Seen, Teiche, Tümpel, Weiher), b) Fließgewässer (Bäche, Flüsse) und c) das Grundwasser. Der Salzgehalt dieser GewÃ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Limnologie

Limnologie Logo #40069Stichwörter: Gewässerkunde, GewässerLehre vom Wasser. Die Limnologie widmet sich dem Medium Wasser von der Chemie, Biologie und Ökologie her. Limnologie kann man studieren und es gibt eine Deutsche limnologische Gesellschaft, in der sich Limnologen zum Erfahrungsaustausch zusammengeschlossen haben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Limnologie

Limnologie Logo #40122L. ist die Wissenschaft von den Binnengewässern (Seen, Fließgewässer, teilweise auch Grundwasser) und ihren Organisamen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Limnologie

Limnologie Logo #42134Limnologie die, Wissenschaft von den Binnengewässern, besonders von den Seen; sie erforscht deren Entstehung sowie die physikalischen, chemischen und biologischen Verhältnisse. Die theoretische Limnologie befasst sich mit den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Gewässer und ihrem Stoffha...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Limnologie

Limnologie Logo #42194Die Limnologie ist ein Teilgebiet der Hydrobiologie und befasst sich mit der Wissenschaft der Binnengewässer, ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften und den Wasserorganismen. Zur angewandten Limnologie gehört u. a. die Fischereibiologie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Limnologie

Limnologie Logo #42278Teildisziplin der Biologie. Beschäftigt sich mit der Erforschung von Binnengewässern und deren Ökosystemen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Limnologie

Limnologie Logo #42593Die Limnologie erforscht den Struktur, Stoff- und Energiehaushalt sowie das Zusammenspiel und Beziehung von Lebewesen in Binnengewässern - unabhängig vom Salzgehalt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Limnologie

Limnologie Logo #42739Die Limnologie ist die Wissenschaft von den Binnengewässern als Ökosysteme. Binnengewässer umfassen stehende Gewässer ohne Verbindung zu den Ozeanen (Weiher, Seen etc.) Fließgewässer und Grundwasserkörper. Nicht nur Süßwasser-Ökosysteme sondern auch Salzwasser-Binnengewässersysteme (z.B. das...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/L

Limnologie

Limnologie Logo #42186Wissenschaft von den Binnengewässern (also Seen, Flüssen und Bächen) und ihren Organismen. Zum Gebiet der Limnologie zählt man auch die Erforschung der Wasserhygiene und die Erhaltung des Wasserhaushaltes. Die Limnologie ist in diesem Sinne ein eigenständiges Teilgebiet der ...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/limnologie.html

Limnologie

Limnologie Logo #42871Lehre von den Organismen der stehenden und fließenden Binnengewässer, ihren chemischen und physikalischen Verhältnissen; als Teil der Ökologie zusammen mit der Meeresbiologie aus der Hydrobiologie hervorgegangen. Die Seen gemäßigter Breiten unterli...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/limnologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.