
Salzburg, stark verkarstetes, höhlenreiches Hochplateau der Salzburger Kalkalpen, östlich der Salzach, im Süden vom Fritzbach, im Norden von der Lammer (Lammeröfen) begrenzt, durch den Pass Lueg vom Hagengebirge getrennt; zahlreiche Rundhöcker, Senken, Höhlen und Dolinen; hauptsächlich aus Dachsteinkalk bestehend; im Raucheck 2430 m, im...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Tennengebirge

Das Tennengebirge ist eine kleine, aber schroffe Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen, die den Ostalpen in ihrer ganzen Länge vorgelagert ist. Es ist ein stark verkarstetes und höhlenreiches etwa 60 km² großes Plateaugebirge. Es befindet sich in Österreich im Bundesland Salzburg bei Bischofshofen. 37 Quadratkilometer des Tennengebirgsplate...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tennengebirge

Tẹnnengebirge, Gruppe der Salzburger Kalkalpen, Österreich, östlich des Durchbruchstals der Salzach, mit der Eisriesenwelt; im Raucheck 2 431 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

verkarstetes Hochplateau in den östlichen Salzburger Kalkalpen, im Raucheck 2431 m; bei Werfen die Eisriesenwelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tennengebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.