
Der Liegenschaftszinssatz wird zur Ermittlung des Verkehrswertes von Immobilien herangezogen. Anlass zur Wertermittlung kann zum Beispiel ein Kauf, ein Verkauf, eine Finanzierung oder aber auch ein Erbfall sein. Der Liegenschaftszinssatz ist definiert als „Zinssatz, mit dem der Verkehrswert von Liegenschaften im Durchschnitt marktüblich verzins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liegenschaftszinssatz

english: yield of real property Der Liegenschaftszinssatz ist der Zinssatz, mit dem der Verkehrswert von Liegenschaften im Durchschnitt marktüblich verzinst wird. Es handelt sich um einen zentralen Faktor der Wertermittlung einer Immobilie im Ertragswertverfahren. Er ist nicht zu verwechseln mit einem normalen Anlagezinssatz. Die Höhe des Liegens...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

LiegenschaftszinssatzUm den Verkehrswert einer Immobilie zu ermitteln, benötigt man den Liegenschaftszinssatz. Mit dem Liegenschaftszinssatz wird der Verkehrswert einer Immobilie (Liegenschaft) durchschnittlich marktüblich verzinst. Bei Gutachterausschüssen ist der Liegenschaftszinssatz im Normalfall zu erfragen. Liegenschaftszinss&a...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/l/liegenschaftszinssatz.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.