
Salzburg, südlich von St. Johann im Pongau; Mündungsschlucht des Großarlbachs in die Salzach, mit rund 50 m hohem Wasserfall. Durch Erosion der Ache an den so genannten Klammkalken seit Ende der Eiszeit entstanden. Seit 1876 für Besucher zugänglich. Klammlänge 4 km, davon 1 km begehbar; Wasserführung der Ache großteils durch Kraftwerk ge...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Liechtensteinklamm

Die Liechtensteinklamm ist eine Klamm, wenige Kilometer von St. Johann im Pongau (Österreich) entfernt. == Allgemeines == Die Liechtensteinklamm hat eine Länge von ca. 4.000 Metern, davon sind 1.000 Meter für Besucher zugänglich. Die Felsen sind bis zu 300 Metern tief. An manchen Stellen ist die Klamm nur wenige Meter breit. Die Klamm ist übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liechtensteinklamm

Mündungsschlucht der Großarler Ache in die Salzach bei St. Johann im Pongau in Salzburg (Österreich), rd. 50 m hoher Wasserfall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liechtensteinklamm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.