
Der Halbstrauch ist eine ausdauernde Pflanze, die unten verholzt, deren Zweige der aktuellen Vegetationsperiode hingegen nicht verholzt sind. Er steht in seinen Eigenschaften zwischen krautiger Pflanze und Strauch. Die nicht verholzten Pflanzenteile sterben am Ende der Vegetationsperiode ab. Der Neuaustrieb zu Beginn der Vegetationsperiode erfolgt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbstrauch

Halbstrauch, Pflanze, deren unterer Teil holzig und ausdauernd ist; der obere Teil stirbt jährlich ab und wird im Frühjahr durch Neutriebe ersetzt, z. B. Salbei, Ysop.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbstrauch (Suffrutex), Holzgewächs, bei dem nur der zunächst über dem Boden befindliche Teil des Stengels verholzt und den Winter über sich erhält, während die jüngern Zweige im Herbst absterben (Heidelbeere, Ginster, Gartensalbei). Die Halbsträucher bilden daher den ûbergang von den echten Sträuchern zu den perennierenden Kräutern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.