
Liebesglut stand in früheren Zeiten dichterisch für die Lust an der Liebe. War der Liebesfunke einmal übergesprungen, so loderte die Liebesflamme und hinterließ schließlich die Liebesglut. Schwärmende Jünglinge vergingen in Liebesqualen oder versanken in Liebeschmerz, wenn das Liebesfieber sie befie...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Liebesglut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.