
== Astronomie == Da große Teile der Astronomie sich mit der Beobachtung oder Beschreibung elektromagnetischer Strahlung (daher Licht) befassen, findet auch der Begriff der Leuchtkraft häufig Verwendung. Man spricht zum Beispiel von der Leuchtkraft von Sternen, Galaxien, Quasaren etc. Die Leuchtkraft im sichtbaren Licht ist wichtigster Parameter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtkraft

Als Leuchtkraft wird der Gesamtbetrag an abgestrahlter Leistung bezeichnet. Für elektromagnetische Strahlung kann auch der Begriff 'absolute bolometrische Helligkeit' verwendet werden. Es ist aber zu beachten, dass die Sterne ein Teil ihrer Leistung nicht in Form von EM-Strahlung abstrahlen. Die Leuchtkraft von Sternen wird gerne im Verg...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Die Energiemenge, die ein Himmelskörper in Form von elektromagnetischer Strahlung abgibt. Oftmals wird die Leuchtkraft für einen bestimmten Spektralbereich angegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Leuchtkraft, Astronomie: die Strahlungsleistung eines Sterns, das heißt die je Sekunde von ihm abgestrahlte Energie, ihre Einheit ist das Watt. Ein Maß für die Leuchtkraft ist die absolute bolometrische Helligkeit. Die Leuchtkraftfunktion ist die Verteilungsfunktion der relativen Häufigkeit der Ster...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[luminosity] Die Energiemenge, die von einem (astronomischen) Objekt in Form von elektromagnetischer Strahlung ausgesandt wird. Die Leuchtkraft ist eine (Strahlungs)Leistung. Man beachte, dass nicht nur das Licht im visuellen Bereich zur Leuchtkraft beträgt, sondern auch alle anderen Wellenlängenbereiche. Eine Glühbirne von 100 Watt Leistung sen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Die tatsächlich von einem Gestirn ausgestrahlte Energie pro Zeiteinheit. Entspricht der wahren Helligkeit eines Gestirns, auch absolute Helligkeit genannt. Die Leuchtkraft wird angegeben in absoluten Größenklassen, in Einheiten der Sonnenleuchtkraft oder in Watt. Definitionsgemäß ist die wahre (absolute) Helligkeit in Größenklassen diejenige...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Leuch

die je Sekunde von einem Stern ausgestrahlte Energie, ausgedrückt in Watt. In der Praxis wird die Leuchtkraft jedoch in der Skala der absoluten Größenklassen angegeben. Die Leuchtkraft der Sterne liegt zwischen 1/100 000 und dem 100 000-fachen der Leuchtkraft der Sonne. Unsere Sonne selbst hat eine Leuchtkraft von 3,9 · 10 23
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leuchtkraft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.