
Die Wehrgerechtigkeit ist neben dem Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung einer der obersten Grundsätze der deutschen Wehrpflicht. == Entwicklung zwischen 1956 und 2011 == Die Wehrgerechtigkeit besagt, dass jeder deutsche Mann ab dem 18. Lebensjahr wehrpflichtig ist und zum Wehrdienst eingezogen wird. Dadurch sollte sichergestellt sein, dass ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgerechtigkeit

Von Wehrgerechtigkeit spricht man, wenn alle tauglichen Wehrpflichtigen eines Jahrgangs gleichmäßig zum Wehrdienst herangezogen werden. Die Wehrgerechtigkeit ist in Gefahr wenn ein großer Teil der tauglichen Wehrpflichtigen wegen fehlenden Bedarfs nicht eingezogen wird.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/wehrgerechtigkeit.php

ein demokratisches Prinzip, durch ersatzweisen Zivildienst, Wehrsteuer für Nichteingezogene (z. B. in der Schweiz bis 1996 als Militärpflichtersatz), Vergünstigungen für zum Wehrdienst Eingezogene oder ähnliche Maßnahmen einen Ausgleich dafür zu schaffen, dass nicht alle für den Militärdienst Tauglichen den Pflichtwehrdienst able...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wehrgerechtigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.