Klopfan Ergebnisse

Suchen

Klopfan

Klopfan Logo #42000 Als Klopfan bezeichnet man ursprünglich die volkstümlichen Gruß- und Heischesprüche, die im Süden Deutschlands, vor allem in Franken, seit dem Mittelalter aufgesagt werden. Dies geschieht in den so genannten „Klöpfelnächten“, d. h. in den Nächten zum 2. bis 4. Adventssonntag und in der Neujahrsnacht, in denen man von Tür zu Tür zieht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klopfan

Klopfan

Klopfan Logo #42173Klopfan (v. mhd. klopfen = pochen, schlagen; mit Gen. = klopfend um etwas bitten). Bei dem Adventsbrauch des Anklopfens sangen Kinder oder Dienstboten den Hausbewohnern vor, um mit kleinen Gaben belohnt zu werden. Als Beispiel ein Heischespruch des Baders und Meistersingers Hans Folz (gest. 1513): K...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.