
* 1108 (?) † 18. 10. 1141, Niederaltaich (Deutschland) Babenberger-Markgraf (ab 1136) Markgraf Leopold IV. Glasmalerei im Brunnenhaus des Stifts Heiligenkreuz, NÖ. © Stift Heiligenkreuz. Sohn von Leopold III. Obwohl jünger als die Brüder Adalbert und Heinrich II. (Jasomirgott), wurde Leopold IV. 1136 Markgraf (Zwist in der Famil...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leopold_IV.%2C_Babenberger-Markgraf%2C_

* 1371 † 3. 6. 1411, Wien Herzog von Österreich Leopold IV. Stich, 18. Jh. © Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Sohn von Leopold III. , Bruder von Ernst dem Eisernen und Friedrich IV. Ab 1391 Verwalter der Vorlande. Im Hollenburger Vertrag von 1395 fielen alle Gebiete westlich des Arlbergs (1396 noch Tirol)...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leopold_IV.%2C_Habsburger%2C_geb._1371
[Bayern] - __KEIN_INHALTSVERZEICHNISABSCHNITTE_NICHT_BEARBEITEN__ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_IV._(Bayern)
[Lippe] - Leopold IV. Julius Bernhard Adalbert Otto Karl Fritz Georg Gustav zur Lippe (* 30. Mai 1871 in Oberkassel bei Bonn; † 30. Dezember 1949 in Detmold) war der letzte regierende Fürst von Lippe. == Leben == Er war der Sohn von Ernst zur Lippe-Biesterfeld und Caroline von Wartensleben. Seine Ausbildung erhielt er au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_IV._(Lippe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.