
Die Lenkradschaltung war von den 1940er bis Ende der 1970er Jahre eine verbreitete Gangschaltung in Kraftfahrzeugen. Im Gegensatz zur Mittelschaltung sitzt der Gangwahlhebel nicht zwischen, beziehungsweise vor den Vordersitzen, sondern er ist rechts, bei Wagen mit Rechtssteuerung links, an der Lenkradsäule verbaut. Der umgangssprachliche Begriff ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkradschaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.