
Orientierungswert z.B. für Luftschadstoffkonzentrationen, der zum Schutz bestimmter Kollektive bzw. bestimmter Lebewesen dient. Querverweis: Grenzwerte, Zielwert
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=965

(conductance) Der Kehrwert des elektrischen Widerstandes, ausgedrückt in Siemens.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16281&page=1

(conductance) Der Kehrwert des elektrischen Widerstandes, ausgedrückt in Siemens.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16281&page=1

Die -> Kontaktmaterialien haben unterschiedliche Fähigkeiten, den elektrischen Strom zu leiten. Der Leitwert ist der Reziprokwert des Widerstandes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

Leitwert, Elektrizitätslehre: kurz für elektrischer Leitwert, Formelzeichen G, SI-Einheit ist Siemens (S); Kehrwert des elektrischen Widerstandes R, das heißt, G = 1/R. Bei Wechselströmen unterscheidet man zwischen Wirk-, Blind- und Scheinleitwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leit/wert
En: conductance Fach: Physik der Kehrwert des elektr. Widerstandes R; Einheit: Siemens (= 1 Ω
†“1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

kein gesetzlicher Wert. Hier im Sinne von Qualitätsziel zu verstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
(Börse & Finanzen) 1. Als einen Leitwert bezeichnet man ein Wertpapier, dessen Kurs von Anlegern als Indikator für zukünftige Entwicklungen oder Trends gesehen wird; auch der englische Begriff »Bellwether« ist gebräuchlich. 2. Ein Leitwert ist Leitprinzip einer Organisation, vertreten von der Un...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2848/leitwert/

Kehrwert des elektrischen Widerstandes: G = 1/ R, Einheit des Leitwerts ist das Siemens (S).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leitwert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.