
Ein Pilgerstab, auch Jakobsstab ist ein brust- bis übermannshoher Wanderstock, der häufig von Pilgern verschiedener Religionen verwendet wird. Er kann mit einer Eisenspitze und einer kugelförmigen geschnitzten oder gedrehten Verdickung am oberen Ende versehen sein. Neben dem Pilgerhut und der Pilgertasche (und der Pilgermuschel der Jakobspilger...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pilgerstab
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pilgerstab, des -es, plur. die -stäbe, ein besonderer Stab, welcher eben zwey Knöpfe hat, dergleichen die Pilger der Römischen Kirche auf ihren Pilgerfahrten zu führen pflegen; der Pilgrimstab, der Jacobs-Stab, so fern er besonders auf den ehedem sehr häufigen Wallfahrten nach dem he...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1085
Keine exakte Übereinkunft gefunden.