
Leistungsgesellschaft (engl. achieving society) ist die Modellvorstellung einer Gesellschaft, in welcher die Verteilung angestrebter Güter wie Macht, Einkommen, Prestige und Vermögen entsprechend der besonderen Leistung erfolgt, die einem jeden Gesellschaftsmitglied jeweils zugerechnet wird („Leistungsprinzip“, „Leistungsgerechtigkeit“)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsgesellschaft

Leistungsgesellschaft: Max Weber (1864-1920) In der Leistungsgesellschaft hängen die materiellen und sozialen Chancen, die soziale Anerkennung sowie die soziale Position wesentlich von der vom Einzelnen erbrachten Leistung ab. Das Leistungsprinzip ist eine der tragenden Säulen der Industriegesel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für die Industriegesellschaft , in der das soziale Handeln geprägt ist durch Leistungsmotivation und in der sich der soziale Status aller Gruppierungen und aller Mitglieder nach erbrachten Leistungen für die Gesamtheit bestimmt. In der Leistungsgesellschaft herrscht durch das formale Leistungsprinzip......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/leistungsgesellschaft/leistungsges

eine Gesellschaftsform, in der sich der soziale Status aller Mitglieder ausschließlich nach den erbrachten Leistungen für die Gesamtheit bestimmt. Dieses Leistungsprinzip dient in industriellen Gesellschaften als Erklärungsmittel für bestehende soziale Ungleichheiten und wird gleichzeitig als wichtige Voraussetzung für sozialen Fortschri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leistungsgesellschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.