
Nelson steht für: Orte in England: in Kanada: in Neuseeland: in den Vereinigten Staaten: Fließgewässer: Siehe auch: Nelsen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson
[Band] - Nelson ist eine Glam-Metal-Band aus den USA. Gegründet wurde sie von Matthew und Gunnar Nelson, den Zwillingssöhnen von Ricky Nelson. Sie hatten im September 1990 mit „(Can`t Live Without Your) Love and Affection“ einen Nummer-Eins-Hit in den USA. Die Band veröffentlichte bis 1995 auf Geffen Records, nach de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Band)
[British Columbia] - Nelson ist eine kanadische Kleinstadt in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie liegt am Ufer des Kootenay-Sees in den West-Kootenays im Selkirkgebirge. Der Hauptort des Bezirks Central Kootenay ist bekannt unter dem Beinamen `The Queen City`. Ursprünglich wurde die Siedlung Salisbury genannt. N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(British_Columbia)
[Familienname] - Nelson ist ein patronymisch gebildeter englischer Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Neil“. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === W =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Familienname)
[Lancashire] - Die Stadt entstand aus einem Zusammenschluss der Dörfer Little Marsden und Great Marsden. Der Fußballverein Nelson F.C. ist in Nelson beheimatet und spielt im Victoria Park. == Söhne und Töchter der Stadt == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Lancashire)
[Neuseeland] - Die Stadt Nelson befindet sich im Norden der neuseeländischen Südinsel an der Cookstraße und hat etwa 50.000 Einwohner. Sie ist Verwaltungssitz der Region Nelson, die zugleich auch die Aufgaben eines Distrikts wahrnimmt. Sie wird als Unitary Authority verwaltet, das heißt die Distrikt- und die Regionalver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Neuseeland)
[Ringen] - Als Nelson bezeichnet man verschiedene Nackenhebel beim Ringen. Bekannt sind vor allem der Halbnelson und der Doppelnelson. == Halbnelson == Beim Halbnelson wird eine Hand unter der Achsel des Gegners hindurch an seinen Nacken gelegt und nach vorne gedrückt. Als Haltetechnik ist dieser Griff nur begrenzt von Nut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Ringen)
[Vorname] - Nelson ist ein männlicher Vorname, der häufig im portugiesischen Sprachraum vorkommt. == Herkunft und Bedeutung == Der Vorname Nelson wurde von dem gleichlautenden, patronymisch gebildeten englischen Familiennamen mit der Bedeutung „Sohn des Neil“ übernommen. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Vorname)

Vorname. Auch: Nealson. Englisch. Bedeutung: „Sohn des Neil“. Oder Kurzform von Cornelius.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/n-mann

(Computer, Pionier) Ted Nelson begründete 1965 den Begriff `Hypertext†œ. Er präsentierte sein Projekt Xanadu, eine riesige verknüpfte Datenbank. 1967 entwickelte er mit Andy von Dam mit Hypertext Editing System das erste funktionierende Hypertextsystem der Geschichte. Mit dem `Schlachtruf†œ 'Computer Power to the Peo...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ted. Erfinder des Hypertexts.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17404&page=1

Ted. Erfinder des Hypertexts.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17404&page=1

Ted H. Nelson gilt als der geistige Vater des Hypertext, einschließlich der Wörter 'Hypertext' und 'Hypermedia.' Hypertext ist ine Methode, die Literatur der strengen Linearität von Texten zu entziehen und durch Querverweise zu 'vernetzen'. Texte, Grafiken und andere Daten befinden sich in einer Form, die einzelne Datenelemen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Nelson der, Ringen: Nackenhebel, angesetzt am Nacken des Gegners in der Bodenlage; als »Halbnelson« mit einem, als »Doppelnelson« mit zwei Armen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nelson , Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...son zu Nell, der englischen Form von altirisch/gälisch Niall, dessen Bedeutung umstritten ist (»Kämpfer«, »Wolke« oder »leidenschaftlich«). Bekannter Namensträger: Horatio Nelson, britischer Admiral (18...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nelson , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname (»Sohn des Nel«, Neil). Die Verwendung als Vorname erfolgte zunächst wohl in Andenken an Lord Nelson, den britischen Admiral, der im Jahr 1805 die französische und spanische Flotte bei Trafalgar besiegte. Bekannter Nam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nelson, achtgrößtes Anbaugebiet Neuseelands an der Nordspitze der Südinsel; auf knapp 300 ha (2002) Rebfläche werden v. a. Rebsorten kühlerer Klimata wie Chardonnay, Sauvignon blanc, Riesling und Spätburgunder (Pinot noir) kultiviert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nelson Biogr.: 1) Don H. N., geb. 1925, Internist, Endokrinologe, Boston; 2) Robert Armstrong N., geb. 1922, amerikan. Serologe N.(-Mayer)-Test Syphilisreaktion anhand der Immobilisierung lebender Treponemen (Nichols-Stamm)... (
mehr) N.-Tu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorname. englisch; Sohn des Neil
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen14.htm

- Nelson (spr. nells'n), 1) Fluß in Britisch-Nordamerika, verbindet den Winnipegsee mit der Hudsonbai. -
- Nelson (spr. nells'n), Horatio, Viscount, brit. Seeheld, geb. 29. Sept. 1758 zu Burnham-Thorpe in der Grafschaft Norfolk, wo sein Vater Pfarrer war, kam im Alter von 12 Jahren auf ein Linienschiff, dessen Kapitän sein Oheim war, macht...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
beim Ringen am Nacken des Gegners angesetzter Griff.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nelson
(Stadt/England) Stadt in Nordwestengland, Grafschaft Lancashire, 30 000 Einwohner; Kohlenbergbau, Textilindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nelson-stadtengland
(Stadt/Neuseeland) Hafenstadt an der Tasman Bay, im Norden der Südinsel von Neuseeland, 49 000 Einwohner; landwirtschaftliches Zentrum, Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nelson-stadtneuseeland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.