
Engl.: barrel chest (Definition) Als Fassthorax bezeichnet man einen kurzen und breiten, fassförmigen Brustkorb (Thorax), der in der Inspirationsstellung fixiert ist. (Morphologie) Bei einem Fassthorax sieht man eine erweiterte untere Thoraxapertur und horizontal verlaufende Rippen.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fassthorax

Begriff für eine faßförmige Thoraxform, d.h. ein kurzer und breiter Brustkorb. Er tritt häufig bei Lungenemphysem infolge der chronischen Überblähung der Lungen auf. Die Beweglichkeit des Brustkorbs beim Atmen ist bei dieser Form eingeschränkt. Klinisch lassen sich eine aufgeho- bene Atemverschiebli...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=785

Fassthorax, in Einatmungsstellung fixierter, fassförmiger knöcherner Brustkorb. Der gesamte Brustkorb ist verbreitert. Wegen des fast waagerechten Rippenverlaufs ist die Atembeweglichkeit des Brustkorbes stark eingeschränkt. Der Fassthorax entsteht durch ständige ûberblähung der Lungen v. a. häufig ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fassthorax
En: barrel-shaped thorax; barrel chest Fach: Pathologie der kurze, breite Thorax bei
Lungenemphysem; mit erweiterter unterer Thoraxapertur. Im höheren Alter entsteht ein F. häufig durch altersbedingte Veränderungen der BWS mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.