[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Leinenmeister, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Seestädten, z. B. zu Lübeck, eine verpflichtete Person, welche die Segeltücher, die daselbst verfertigt werden, von ihrer Versendung besichtiget und misset.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1179
Keine exakte Übereinkunft gefunden.