
Eine Frau, die bereit ist, ein durch ein Fortpflanzungsverfahren zu empfangendes Kind auszutragen und es nach der Geburt auf Dauer Dritten zu überlassen.
Gefunden auf
https://cloning.ch/cloning/glossar.html

Eine Leihmutter (selten auch als „Surrogatmutter" bezeichnet) ist eine Frau, die für die Dauer einer Schwangerschaft ihre Gebärmutter „verleiht“, um anstelle einer anderen Frau ein Kind zur Welt zu bringen. == Varianten == Reproduktionsmedizinisch gibt es dafür folgende Möglichkeiten: == Deutschland == In Deutschland verbietet das im Ja....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leihmutter

Eine Frau, die stellvertretend für eine andere Frau ein Kind austrägt und es ihr nach der Geburt überlässt. Eine Leihmutterschaft besteht medizinisch genau genommen nur dann, wenn die austragende Frau mit dem Kind genetisch nicht verwandt ist. Der häufigere Fall ist jedoch, dass die Frau das Kind stellvertretend auch empfängt. In diesem Fall ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Leihmutter, Ersatzmutter, eine Frau, die aufgrund einer Vereinbarung bereit ist, a) sich einer künstlichen oder natürlichen Befruchtung zu unterziehen oder b) einen nicht von ihr stammenden Embryo auf sich übertragen zu lassen und das Kind nach der Geburt Dritten zur Adoption oder zur Aufnahme auf D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leih/mutter
En: surrogate mother s.u.
Embryotransfer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bezeichnung für eine Frau, die stellvertretend für eine andere Frau ein Kind austrägt und ihr nach der Geburt überlässt. Dazu kann ihr entweder die befruchtete Eizelle bzw. der Embryo einer anderen Frau implantiert werden, oder sie kann mit dem Samen des Mannes des sie beauftragenden zukünftigen Elternpaares befruchtet werden. In Deutschland....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leihmutter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.