Leibgedinge Ergebnisse

Suchen

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42000 Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber und Übernehmer vereinbart wird. Spezielle Formen sind das Ausgedinge (auch Austrag genannt), Altent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leibgedinge

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Leibgedinge, des -s, plur. ut nom. sing das Gedinge, d. i. bestimmter ausbedungener und verglichener Unterhalt auf Lebenszeit, von Leib, so fern es ehedem das Leben bedeutete; da denn dieses Wort von verschiedenen solcher Anstalten geraucht wird. So wird derjenige Unterhalt, welchen vorne...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1015

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42134Leibgedinge, Altenteil.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42227Heiratsgut der Frau
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42735Ein Leibgedinge (auch: Leibzucht) ist die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber und Übernehmer vereinbart wird. Spezielle Formen sind das Ausgedinge oder Altenteil und das Witwengu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42834Siehe unter Altenteil
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/leibgedinge.php

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42173Leibgedinge (mhd. lipgedinc, lipgedinge, lipzuht = auf Lebenszeit Ausbedungenes; mlat. vitalitium, dotalium). Bezeichnung für ein auf Lebenszeit zur Nutznießung ausbedungenes und übertragenes Gut (z.B. Acker, Haus, Zimmer, Lehnsgut, Gewerbebetrieb) oder Recht (z.B. Zins- oder Zehntberechtigung) sowi...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42295Leibgedinge (Leibgut, Leibrente, Leibzucht, Contractus vitalitius), im allgemeinen eine für das Leben eines Menschen bedungene Nutznießung; bei dem Landvolk besonders (dotalitium) das der Ehefrau von dem Ehemann angewiesene Grundvermögen, welches sie nach seinem Tod zum lebenslänglichen Genuß haben soll (s. Güterrecht der Ehegatten). Im Gegen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42832(historisch) Ein auf Lebenszeit zur Nutznießung übertragenes Gut wie eine Ackerfläche, ein Haus, Hof oder eine Werkstatt. Der Begriff bezeichnet auch für die Überlassung fällige Geldbeträge oder Naturalleistungen sowie den zugrundeliegenden Nutzungsüberlassungsvertrag. Im ehelichen Güterrecht stand die Bezeichnung für ein lebenslan...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42871(Altenteil) Altenteil.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leibgedinge-altenteil

Leibgedinge

Leibgedinge Logo #42871(Nießbrauch) lebenslänglicher Nießbrauch an Grundstücken zur Versorgung der Witwe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leibgedinge-niessbrauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.