
Die Pallottiner sind eine Gesellschaft apostolischen Lebens in der römisch-katholischen Kirche. Der offizielle Name ist Gesellschaft des Katholischen Apostolates (lateinisch: Societas Apostolatus Catholici, Ordenskürzel SAC, früher: Pia Societas Missionum PSM). == Allgemeines == Gründer Vinzenz Pallotti (1795–1850). Gemälde von Bruno Zwiene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pallottiner

Die Pallottiner sind eine religiöse Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche, jedoch kein Mönchsorden ( Orden) im klassischen Sinn wie die Benediktiner oder Zisterzienser. Vinzenz Pallotti gründete die Gemeinschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen »Societas Apostolatu...
Gefunden auf
https://relilex.de/

s. Genossenschaft der Pallottiner.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gesellschaft des katholischen Apostolates, katholische Kongregation ohne Gelübde, gegründet 1835 von V. Pallotti ; widmet sich der Seelsorge und der Mission. – Die Schwesternkongregation der Pallottinerinnen wurde 1843 gegründet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pallottiner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.