Huflattich Ergebnisse

Suchen

Huflattich

Huflattich Logo #40067Der Huflattich ist so genügsam, dass er sogar auf reiner Braunkohle wächst. Im zeitigen Frühjahr gehört er zu den ersten Pflanzen, die ihre Blüten entfalten. Oft werden die gelben Huflattichblüten mit Löwenzahn verwechselt, doch beim genaueren Hinschauen erkennt man erhebliche Unterschiede, denn die Huflattichblüte wächst nicht nur auf ein...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/huflat.htm

Huflattich

Huflattich Logo #42113Pflanze: Tussilago farfara L. Familie: Korbblütler (Asteraceae = Compositae) Die 10 cm bis 30 cm hoch wachsende Pflanze mit ihren gelben, an einen Strohhut erinnernden Blüten, kommt in ganz Europa vor. Wegen ihres Gehaltes an leberschädigenden und kanzerogenen Inhaltsstoffen,...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-huflattich.html

Huflattich

Huflattich Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Huflattich, des -es, plur. inus. eine Pflanze, deren Blätter einige Ähnlichkeit mit einem Pferdehufe haben; Tulsilago L. Brandlattich, Roßhuf, Pferdeklaue, Märzblume, Eselslattich, Erdkrone.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3447

Huflattich

Huflattich Logo #42067Gemeiner, Tussilago farfara LINNÉ, umgangssprachlicher auch Brustlattich genannt, womit gleich die wichtigste Indikation umrissen wird. Der winterharte Gemeine Huflattich zählt zur Familie der Korbblütengewächse. Der bis zu 0,5 cm dicke Wurzelstock treibt nach dem Winter Bl&uum...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Huflattich

Huflattich Logo #40012(lat. Tussilago farfara) Der Huflattich gehört zur Familie der Korbblütler (lat. Asteraceae).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Huflattich

Huflattich Logo #42057Lat: Tussilago farfara . Standort: sonnig bis halbschattig, lehmige, kalkreiche Böden Geschmack und Verwendung in der Küche: in Tees und Sirupzubereitungen gegen Husten beachten Sie bitte die Anmerkungen unter 'Wirkungsweise'! Wirkungsweise: Schleimlösend, auswurffördernd, appetitanregend, magen- darmstärkend, mild h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Huflattich

Huflattich Logo #42249Huflattich Tussilago farfara.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Huflattich

Huflattich Logo #42190(Tussilago farfara) Eine der ersten wildblühenden Frühjahrspflanzen ist der Huflattich. Schon Ende Februar erscheinen seine geschuppten Blütenstiele mit den schönen, hellgelben Blütenständen. Jeder Blütenstängel trägt nur eine Blüte. Die schmalen, gelben Zungenblüten stehen in ...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00006/HWG00006.html

Huflattich

Huflattich Logo #42295Huflattich , Pflanzengattung, s. Tussilago.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Huflattich

Huflattich Logo #42871ein Korbblütler mit gelben Blüten, die im Frühjahr bereits vor den sehr großen, rundlich-herzförmigen Blättern erscheinen; wächst gern auf Lehm und Ton. Die Blätter werden als Folia Farfarae arzneilich gegen Husten und Bronchialkatarrh angewendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/huflattich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.