
Mangaben: oben Halsbandmangabe (Cercocebus torquatus), unten Schopfmangabe (Lophocebus aterrimus) Mangaben, Gattungsgruppe innerhalb der Meerkatzenartigen in Ostafrika bis Westafrika mit zwei Gattungen. Die Gattung Cercocebus umfasst vier Arten, u. a. die Halsbandmangabe (Cerocebus torquatus; Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cercocebus, Gattung der Affen. Sie sind langschwänzig wie die Meerkatzen (s.d.), unterscheiden sich von ihnen aber äußerlich dadurch, daß ihre oberen Augenlider sehr hell gefärbt und ihr Gesicht faltig ist, oder daß sie eine Schultermähne haben und tief schwarzbraun gefärbt sind. Sie leben in Afri...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

afrikanische Gattung düster gefärbter Hundskopfaffen ; bis 90 cm große Affen mit ebenso langem Schwanz, die den tropischen Regenwald bewohnen. Charakteristisch sind helle Augendeckel, die neben der rosa Zungenspitze zur Verständigung dienen. Variable Arten, von denen die Schopfmangaben, Cercocebus aterrimus, vom Kongo, am bekanntesten sind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mangaben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.